Technik | 3S ERP https://www.3s-erp.de ERP, CRM, PZE, BDE, PPS, FI, HR, ... Sat, 24 Jun 2023 11:53:22 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.2.6 https://www.3s-erp.de/wp-content/uploads/2022/09/3slogo-90x90.png Technik | 3S ERP https://www.3s-erp.de 32 32 3S jetzt in vielen Sprachen verfügbar https://www.3s-erp.de/technik/3s-jetzt-in-vielen-sprachen-verfuegbar/ Sat, 24 Jun 2023 11:20:01 +0000 https://www.3s-erp.de/?p=9187 Mehrsprachigkeit – 3S jetzt in vielen Sprachen verfügbar Durch den Einsatz von modernster KI-Technologie konnten wir nun unser ERP-System mehrsprachig machen. Einerseits die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Benutzern in verschiedenen Ländern und Sprachen zu erleichtern und andererseits natürlich auch, damit unser ERP-System in anderen Ländern benutzt werden kann. Verfügbare Sprachen Ab sofort können Sie 3S …

3S jetzt in vielen Sprachen verfügbar Weiterlesen »

The post 3S jetzt in vielen Sprachen verfügbar first appeared on 3S ERP.

]]>
Mehrsprachigkeit – 3S jetzt in vielen Sprachen verfügbar
Mehrsprachigkeit

Durch den Einsatz von modernster KI-Technologie konnten wir nun unser ERP-System mehrsprachig machen. Einerseits die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Benutzern in verschiedenen Ländern und Sprachen zu erleichtern und andererseits natürlich auch, damit unser ERP-System in anderen Ländern benutzt werden kann.

Verfügbare Sprachen

Ab sofort können Sie 3S in folgenden Sprachen benutzen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Portugiesisch, Tschechisch, Griechisch, Polnisch, Türkisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch und Ukrainisch.

Was übersetzt wurde

Wir haben die komplette Benutzeroberfläche übersetzt und alle wichtigen externen Formulare wie Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen, Bestellungen etc. Die internen Formulare, Reports und Auswertungen sind noch in Arbeit und werden im Laufe dieses Jahres Schritt für Schritt fertiggestellt.

Wie wir vorgegangen sind, um die Mehrsprachigkeit zu implementieren

Internationalisierung

Bei einer Internationalisierung wird die Software so gestaltet, dass sie leicht in verschiedene Sprachen übersetzt werden kann. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von Variablen anstelle von fest codierten Texten und die Trennung von Text und Layout. In unserem Fall haben wir unser 3S Azul Framework schon bei der Entwicklung auf die Mehrsprachigkeit vorbereitet. Hierdurch waren nur noch kleine Anpassungen notwendig.

Lokalisierung

Bei der Lokalisierung haben wir dann alle Texte der Benutzeroberfläche in die gewünschte Sprache mithilfe der KI übersetzt. Die übersetzten Texte haben wir dann in die Software integriert, sodass die Benutzeroberfläche in der gewünschten Sprache angezeigt wird.

Automatische Übersetzung zukünftiger Anpassungen und Erweiterungen

Da wir oder auch Partner oder Kunden mit dem 3S Azul Framework die Software um eigene Funktionalitäten erweitern können, haben wir auch die Möglichkeit geschaffen, neue Begriffe und Texte direkt in die entsprechenden Sprachen übersetzen zu lassen. Das bedeutet, wenn die Software in einer Sprache ergänzt wird, werden automatisch die anderen Sprachen über eine Web API-Schnittstelle zur KI-Übersetzungsengine geschickt. Auf diese Weise können wir die Mehrsprachigkeit auch für zukünftige Erweiterungen oder Änderungen unseres ERP-Systems sicherstellen.

Vorteile der automatischen Übersetzung in ERP-Systemen durch KI

Schnell: Die automatische Übersetzung geht sehr schnell, gerade weil es sich beim 3S ERP-System um eine große Menge an Text handelt, sparen wir viel Zeit.

Kosteneffektiv: Die automatische Übersetzung ist kosteneffektiver als manuelle Übersetzung, da keine menschlichen Übersetzer benötigt werden.

Konsistenz: Eine automatische Übersetzung kann dazu beitragen, dass die Übersetzungen konsistent sind, da dieselbe Übersetzungssoftware für alle Texte verwendet wird.

Nachteile der automatischen Übersetzung in ERP-Systemen durch KI

Qualität: Die Qualität der automatischen Übersetzung kann je nach Sprachpaar und Textqualität variieren. Es kann zu ungenauen oder unverständlichen Übersetzungen kommen.

Kontext: Automatische Übersetzung kann Schwierigkeiten haben, den Kontext zu verstehen, was zu unpassenden Übersetzungen führen kann.

Kulturelle Unterschiede: Automatische Übersetzung kann Schwierigkeiten haben, kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen, was zu unangemessenen oder beleidigenden Übersetzungen führen kann.

Diese Nachteile nehmen wir also bewusst in Kauf, denn wir können die entsprechenden Übersetzungen jederzeit auch noch manuell überarbeiten. Beim ersten Einsatz in einem anderen Land arbeiten wir ohnehin meist mit einem muttersprachlichen Partner zusammen, der dann notwendige Anpassungen vornehmen kann. 

The post 3S jetzt in vielen Sprachen verfügbar first appeared on 3S ERP.

]]>
Handling Units https://www.3s-erp.de/technik/handling-units/ Thu, 11 Oct 2018 00:28:00 +0000 https://www.3s-cloud.de/?p=7706 Handling Units im ERP-System Ein ERP-System bietet mehr Leistung mit einem Modul Handling Units, welches die Behälterverwaltung ergänzt. Damit profitieren besonders Automobilzulieferer, aber auch Maschinenbauer von folgenden Vorteilen: Das ERP-System vergibt an jeden einzelnen Behälter aus Ihrem Warenwirtschaftssystem eine eindeutige Identifikationsnummer. Natürlich verwaltet das ERP-System auch den Inhalt jeder einzelnen HU selbstständig.

The post Handling Units first appeared on 3S ERP.

]]>
Handling Units

Was sind Handling Units?

Eine Handling Unit (HU)ist eine physische Einheit, die sich aus Packmitteln und den sich darin enthaltenen Materialien und Waren bildet. Packmittel sind Ladungsträger und können Container, Gitterboxen, Paletten und Kartons oder das Verpackungsmaterial der einzelnen Artikel sein. Packmittel können aufgrund ihrer Form gestapelt werden, wie mehrere Kartons zu einer Palette. Deshalb können viele kleine Units in der Software auch zu einer übergeordneten Handling Unit gebündelt werden, die wiederum eine separate, aber fortlaufende Identifikationsnummer bilden wird.

Das Verfahren ermöglicht dann das dauerhafte Tracken dieser Einheit. Das funktioniert auch von Unternehmen zu Unternehmen für den Fall, dass der internationale Numerierungsstandard (UCC, EAN international) für gebündelte Handling Units genutzt wird. Unterkategorien sind hier der Serialised Shipping Container Code (SSCC) oder die Nummer der Versandeinheit (NVE).

Welche Vorteile haben Handling Units?

Eine Handling Unit bietet Ihnen einen bedeutenden Logistik-Vorteil. Ihre Waren und Materialien können nämlich durch gebündelte Handling Units in wesentlich kürzerer Zeit lokalisiert und verwendet werden. Auch in der Intralogistik stellt die Software präzise Lösungen, besonders bei der Kommissionierung oder Umlagerung von Material, dar. Vor allem durch die Kennzeichnung der Einheiten erhält Ihre Warenwirtschaft eine transparente Struktur.

Zusammengefasst ergibt sich auf vielen Ebenen Ihres Unternehmens ein Bedarf für Handling Units. Im Management helfen Handling Units beispielsweise optimal bei einer Lieferanten- und Lagerverwaltung. Die Produktion oder der Vertrieb Ihres Unternehmens erhält zudem ein Software-Werkzeug, welches schnell und effektiv aufzeigt, wo die benötigten Teile abgeschickt, zwischengelagert oder eingelagert worden sind.

Handling Units im ERP-System

Ein ERP-System bietet mehr Leistung mit einem Modul Handling Units, welches die Behälterverwaltung ergänzt. Damit profitieren besonders Automobilzulieferer, aber auch Maschinenbauer von folgenden Vorteilen:

  • Transparenz,
  • Übersicht und Ordnung,
  • leichte Auffindbarkeit einzelner Artikel in der Auftragsbearbeitung
  • schneller Überblick über Lagerplätze ihrer Teile
  • Einfachere Buchung von verschiedenen Materialien in einem Prozess

Das ERP-System vergibt an jeden einzelnen Behälter aus Ihrem Warenwirtschaftssystem eine eindeutige Identifikationsnummer. Natürlich verwaltet das ERP-System auch den Inhalt jeder einzelnen HU selbstständig.

The post Handling Units first appeared on 3S ERP.

]]>
Cloud oder On Premises https://www.3s-erp.de/technik/cloud-oder-on-premises/ Mon, 08 Oct 2018 00:17:00 +0000 https://www.3s-cloud.de/?p=7703 ERP System: Cloud oder On Premises? So langsam lernen wir die Vorteile einer Cloud kennen. Jeder, der möchte, kann von überall aus auf Daten zugreifen und diese nach Bedarf auch wunderbar mit anderen Personen wie Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten oder Partnern teilen. Warum also nicht gleich die ganze ERP-Software mit den kompletten Daten in die Cloud? …

Cloud oder On Premises Weiterlesen »

The post Cloud oder On Premises first appeared on 3S ERP.

]]>
ERP System: Cloud oder On Premises?
Cloud oder On Premises

So langsam lernen wir die Vorteile einer Cloud kennen. Jeder, der möchte, kann von überall aus auf Daten zugreifen und diese nach Bedarf auch wunderbar mit anderen Personen wie Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten oder Partnern teilen. Warum also nicht gleich die ganze ERP-Software mit den kompletten Daten in die Cloud?

Auch andere Vorteile offenbaren sich bei genauerem Hinsehen:

  • Server Hard- und Software erübrigt sich im Unternehmen
  • Die Pflege der Server entfällt und damit auch die verbundene Dienstleistung
  • Klimatisierung der Server-Räume entfällt
  • geringerer Stromverbrauch 
  • Datensicherung und Datensicherheit allgemein kann outgesourced werden
  • Homeoffice-Arbeitsplätze werden sofort und ohne weitere Hardware möglich
  • Ein Firmenumzug, eine Erweiterung an einem anderen Standort oder auch ein Zweitwerk oder eine Filiale sind sofort softwaretechnisch und ohne Aufwand umsetzbar.
  • Partner können sehr einfach in Ihre eigenen Prozesse integriert werden

Dennoch: einen Nachteil scheinen diese ganzen „pro Cloud“-Argumente zu überschatten: Die Daten liegen nicht mehr bei Ihnen im Haus, sondern woanders. Dort können sie gestohlen oder von Unberechtigten eingesehen werden, vernichtet oder einfach nur vom Mitbewerber angesehen werden.

ERP cloudbasiert oder vor Ort? Bei 3S haben Sie die Wahl.

Durch das neue 3S Azul Framework können Sie sich aussuchen, ob Sie unser ERP System in der Cloud oder ausschließlich bei Ihnen auf dem Server betreiben. Selbst Mischformen sind möglich. Deshalb können wir hier auch völlig unabhängig die Vor- und Nachteile diskutieren. Denn es gibt wie so oft keine Patentlösung. Für den einen ist Cloud perfekt, ein anderes Unternehmen sollte die ERP-Software besser auf dem eigenen Server betreiben. Aber was wäre für Sie besser? Gehen Mischformen? Public- oder Private-Cloud?

In diesem Film diskutieren wir die Vor- und Nachteile von Cloud oder On Premises (vor Ort):

Cloud oder On Premises?

YouTube Video

The post Cloud oder On Premises first appeared on 3S ERP.

]]>
Schreiben Sie mit 3S Ihren eigenen Newsletter https://www.3s-erp.de/technik/schreiben-sie-mit-3s-ihren-eigenen-newsletter/ Tue, 29 Nov 2016 00:50:00 +0000 https://www.3s-cloud.de/?p=7697 CRM Erweiterungen für eigene Newsletter Das 3S CRM System wird zukünftig von uns durch ein Newslettermodul erweitert. Hierzu werden wir im CRM bei jedem Kunden / Interessenten / Lead die Möglichkeit vorsehen, dass eine Newsletterkategorie bzw. ein Newslettername (auch mehrere) hinterlegt werden kann. Erstellen Sie mit Word einen Newsletter und ordnen Sie diesen einer Kategorie zu. …

Schreiben Sie mit 3S Ihren eigenen Newsletter Weiterlesen »

The post Schreiben Sie mit 3S Ihren eigenen Newsletter first appeared on 3S ERP.

]]>
Mit dem CRM Modul einen Newsletter starten

CRM Erweiterungen für eigene Newsletter

Das 3S CRM System wird zukünftig von uns durch ein Newslettermodul erweitert. Hierzu werden wir im CRM bei jedem Kunden / Interessenten / Lead die Möglichkeit vorsehen, dass eine Newsletterkategorie bzw. ein Newslettername (auch mehrere) hinterlegt werden kann.

Erstellen Sie mit Word einen Newsletter und ordnen Sie diesen einer Kategorie zu. Personen, die dieser Kategorie zugeordnet sind, erhalten dann automatisch eine E-Mail mit dem Newsletter. So haben Sie einen genauen Überblick darüber, wer welchen speziellen Newsletter bekommt. Manchmal ist es z.B. sinnvoll, einem Interessenten einen anderen Newsletter zu senden als einem Kunden.

Wenn Sie noch Wünsche, Fragen und Ideen haben, bevor wir loslegen, würden wir das gerne mit Ihnen besprechen. Rufen Sie uns einfach dazu an oder schreiben eine kurze E-Mail.

The post Schreiben Sie mit 3S Ihren eigenen Newsletter first appeared on 3S ERP.

]]>
Azul unter HTML5 https://www.3s-erp.de/technik/azul-unter-html5/ Wed, 09 Nov 2016 00:38:00 +0000 https://www.3s-cloud.de/?p=7684 ​Unser 3S Azul Framework ist ab sofort auch unter HTML5 verfügbar. Die Silverlight-Variante wird noch etwas weiter bestehen, aber Neuerungen werden nur noch auf HTML5 vorgenommen. Das Azul-Framework bietet auf Wunsch den weltweiten Zugriff über Browser. Neue Projekte und unser ERP System werden bedienerfreundlicher und übersichtlicher gestaltet. Mit 3S Azul im Browser auf verschiedenen Geräten …

Azul unter HTML5 Weiterlesen »

The post Azul unter HTML5 first appeared on 3S ERP.

]]>
3S Azul unter HTML5

​Unser 3S Azul Framework ist ab sofort auch unter HTML5 verfügbar.


Die Silverlight-Variante wird noch etwas weiter bestehen, aber Neuerungen werden nur noch auf HTML5 vorgenommen.

Das Azul-Framework bietet auf Wunsch den weltweiten Zugriff über Browser. Neue Projekte und unser ERP System werden bedienerfreundlicher und übersichtlicher gestaltet.

Mit 3S Azul im Browser auf verschiedenen Geräten arbeiten: Starten Sie die Arbeit mit 3S einfach in Ihrem Browser. Das hat eine ganze Reihe von Vorteilen: Sie müssen die Software nicht erst auf einem Arbeitsplatz installieren. Updates installieren sich auf Wunsch automatisch. So können Sie an jedem Arbeitsplatz arbeiten.

Azul sorgt für eine übersichtliche Darstellung Ihrer Daten auf Masken. Viele moderne Ansichten, wie ein integrierter Kalender, sorgen dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter schnell und reibungslos mit der 3S Software interagieren können.

3S Azul

Ihre Vorteile:

  • Höhere Geschwindigkeit,
  • auch auf mobilen Geräten (Smartphones und Tablets etc.),
  • geräteunabhängig,
  • zukunftsträchtig,
  • es läuft im Browser ohne eine Ergänzung wie Silverlight oder Flash.

The post Azul unter HTML5 first appeared on 3S ERP.

]]>
3S TV https://www.3s-erp.de/technik/3s-tv/ Tue, 08 Nov 2016 22:14:00 +0000 https://www.3s-cloud.de/?p=7678 3S TV – Nutzen Sie einen großen Fernseher wie eine Anzeigetafel am Flughafen Mit dem 3S TV haben wir etwas Innovatives für Sie programmiert. Über Internet oder Intranet können Sie als Kunde Ihr eigenes 3S TV-Programm ausstrahlen. Seien Sie Regisseur und bestimmen, welche Informationen auf welchem Kanal zur Verfügung gestellt werden. Ebenso entscheiden Sie, in …

3S TV Weiterlesen »

The post 3S TV first appeared on 3S ERP.

]]>
3S TV - Anzeigetafel wie am Flughafen

3S TV – Nutzen Sie einen großen Fernseher wie eine Anzeigetafel am Flughafen

Mit dem 3S TV haben wir etwas Innovatives für Sie programmiert.

Über Internet oder Intranet können Sie als Kunde Ihr eigenes 3S TV-Programm ausstrahlen. Seien Sie Regisseur und bestimmen, welche Informationen auf welchem Kanal zur Verfügung gestellt werden. Ebenso entscheiden Sie, in welcher Reihenfolge die Informationen dargestellt werden.

Die Informationen können dann z. B. im eigenen Betrieb an einer Wand gezeigt werden.

So weiß jeder Mitarbeiter sofort über wichtige Dinge Bescheid. Auf diese Weise erfahren auf Wunsch auch Ihre Kunden und Lieferanten live, was in Ihrem Unternehmen für sie passiert, denn 3S-TV läuft überall dort, wo es Internet gibt.

Darstellbar ist dies auf jedem web-fähigen Fernseher oder auch von unterwegs mit einem Tablet oder einem anderen Mobilgerät.

Einige Beispiele für die Anwendung;

  • Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter,
  • Ihre Produktionsaufträge,
  • laufende Projekte mit Zeit oder Budget,
  • den Materialbestand,
  • Maschinenbelegung mit Kundenaufträgen,
  • Ihre Umsätze,
  • die Zielerreichungen und
  • Aufgaben für Mitarbeiter oder Abteilungen.

Sicherlich haben Sie oder Ihre Partner auch noch Ideen? Rufen Sie uns an 02722 30839-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

The post 3S TV first appeared on 3S ERP.

]]>
3S ERP Software: Windows 10 Compatible https://www.3s-erp.de/technik/3s-erp-software-windows-10-compatible/ Tue, 25 Oct 2016 17:55:00 +0000 https://www.3s-cloud.de/?p=7632 Unsere 3S ERP Software wurde unter dem neuen Betriebssystem Windows 10 getestet. Die Ergebnisse sind positiv ausgefallen und wir freuen uns darüber, dass unsere Software mit dem Betriebssystem kompatibel ist.

The post 3S ERP Software: Windows 10 Compatible first appeared on 3S ERP.

]]>
Daumen hoch Windows 10 Test bestanden

Unsere 3S ERP Software wurde unter dem neuen Betriebssystem Windows 10 getestet. Die Ergebnisse sind positiv ausgefallen und wir freuen uns darüber, dass unsere Software mit dem Betriebssystem kompatibel ist.

Windows 10 compatible

The post 3S ERP Software: Windows 10 Compatible first appeared on 3S ERP.

]]>
GoBD Anforderungen https://www.3s-erp.de/technik/gobd-anforderungen/ Tue, 09 Aug 2016 11:03:00 +0000 https://www.3s-cloud.de/?p=7731 Betroffene Daten für die GoBD Relevant für die GoBD sind nicht nur alle Daten, die direkt mit Verkauf und Beschaffung zu tun haben (wie z. B. Ein- und Ausgangsrechnungen), sondern auch alle damit verbundenen, gespeicherten Daten und Vorgänge.Dies kann eine handschriftliche Aufzeichnung eines Telefongespräches sein, aber auch eine gescannte Anfrage eines Kunden, welche später zu …

GoBD Anforderungen Weiterlesen »

The post GoBD Anforderungen first appeared on 3S ERP.

]]>
GoBD

Betroffene Daten für die GoBD

Relevant für die GoBD sind nicht nur alle Daten, die direkt mit Verkauf und Beschaffung zu tun haben (wie z. B. Ein- und Ausgangsrechnungen), sondern auch alle damit verbundenen, gespeicherten Daten und Vorgänge.Dies kann eine handschriftliche Aufzeichnung eines Telefongespräches sein, aber auch eine gescannte Anfrage eines Kunden, welche später zu einem Auftrag führt.

Auch E-Mails können Geschäftsbriefe sein

Auch eine E-Mail, in welcher z. B. nur über eine Reklamation diskutiert wird, gehört eindeutig dazu. Daher sind Sie dazu verpflichtet, auch diese E-Mail zu archivieren, auch wenn Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, ob sie relevant werden wird.

GoBD und das 3S ERP System

Unsere 3S GoBD Schnittstelle macht Ihnen die Archivierung leicht. Durch die Integration und Verknüpfung aller Software-Module und durch die hohe Integration von eigenen ERP, CRM, Archivierungs- und E-Mail-Archivierungsmodulen ist eine grundsätzliche Archivierung aller relevanten Dokumente nahezu selbstständig möglich.

Ein- und ausgehende E-Mails von Kunden oder Lieferanten werden genauso automatisch archiviert, wie eine von Hand eingescannte, handschriftliche Notiz zu einer Bestellung.

GoBD Archivierung von E-Mails

Die einheitliche Archivierung der E-Mails hat neben der geforderten Aufbewahrung dieser Dokumente auch noch einen weiteren Vorteil direkt für Sie: Sie finden diese unveränderbar gespeicherten Dokumente dort, wo Sie sie auch am liebsten finden möchten. Nämlich zugehörig beim Kunden oder Lieferanten.

Egal, wer die E-Mail in Ihrem Haus gesendet oder empfangen hat, sie wird gespeichert und automatisch dem Kunden oder dem Lieferanten zugeordnet. Ihre Mitarbeiter können also – Berechtigung vorausgesetzt – automatisch eine Mail lesen, die z. B. von einem Kunden kommt, obwohl dieser nur einen Empfänger angegeben hat.

Ihr bisheriger E-Mail Server (z. B. Microsoft Exchange Server) arbeitet genauso weiter wie zuvor. Er sendet lediglich eine Kopie jeder ein- und ausgehenden E-Mail an unser Archivsystem, welches die Mail unveränderbar archiviert und automatisch zuordnet.

The post GoBD Anforderungen first appeared on 3S ERP.

]]>